Lehramtsstudierende mAcssen wAnhrend ihres Studiums ihre eigene Schreibkompetenz ausbauen und gleichzeitig schreibdidaktische FAnhigkeiten erwerben. In diesem Band geht es um die spezifischen Bedingungen, die fAcr mehrsprachige Lehramtsstudierende gelten. Im ersten Teil des Bandes sind BeitrAnge versammelt, die sich der Situation mehrsprachiger Lehramtsstudierender aus unterschiedlichen Perspektiven nAnhern: Wie beurteilen die Studierenden ihre individuelle Mehrsprachigkeit? Welche Erwartungen richten die ausbildenden Lehrenden an sie und wie sind die UnterstActzungsmaAsnahmen zu beurteilen, die Hochschulen bereitstellen? Im zweiten Teil des Bandes stellen SchreibwerkstAntten ihre Konzeptionen vor, mit denen sie speziell auf die BedAcrfnisse mehrsprachiger Lehramtsstudierender eingehen. Der Band ist fAcr Lehrenden an gymnasialen Oberstufen sowie Hochschulen ebenso wie fAcr Studierende interessant, die einen Einblick in die angewandte Forschung der Schreibdidatik und einen a€nberblick Acber die Entwicklung und aktuelle Situation der Schreibdidaktik gewinnen mAichten.Lehramtsstudierende mAcssen wAnhrend ihres Studiums ihre eigene Schreibkompetenz ausbauen und gleichzeitig schreibdidaktische FAnhigkeiten erwerben.
Title | : | Mehrsprachige Lehramtsstudierende schreiben |
Author | : | Dagmar Knorr, Ursula Neumann |
Publisher | : | Waxmann Verlag - 2014 |
You must register with us as either a Registered User before you can Download this Book. You'll be greeted by a simple sign-up page.
Once you have finished the sign-up process, you will be redirected to your download Book page.
How it works: