Sensory Turn: Diese experimentelle Ethnographie beleuchtet erstmalig ein Wissenschaftsmuseum aus der Perspektive leiblicher Erfahrung. Im Zentrum steht dabei die Frage nach Diskursen und Erfahrungen von den Sinnen und von Sinnlichkeit in einer Institution des Kulturbetriebes, die sich dem Thema 'KAprper' widmet. Susanne B. Schmitt stellt die Perspektiven von Museumsmitarbeitern in den Mittelpunkt und hinterfragt ihr Erleben des Deutschen Hygiene-Museums als durch den KAprper erfahrenen Ort. In ihrer ethnologisch informierten Studie beleuchtet sie dabei kritisch die Hierarchisierung und Klassifizierung der 'Sinne' als lokale und lokalisierbare Weisen der Wahrnehmung.Deshalb danke ich insbesondere Marcus Andreas, Sophie Elixhauser PhD, Janika Gassner, Katrin Vogel, Vanessa ... Das Hygiene-Museum in Dresden, der Ort meiner Feldforschung, ist auch mir, der Ethnographin, unter die Haut gegangen.
Title | : | Ein Wissenschaftsmuseum geht unter die Haut |
Author | : | Susanne B. Schmitt |
Publisher | : | transcript Verlag - 2014-03 |
You must register with us as either a Registered User before you can Download this Book. You'll be greeted by a simple sign-up page.
Once you have finished the sign-up process, you will be redirected to your download Book page.
How it works: